Was ist eigentlich ein TFP Shooting?

Was ist eigentlich ein TFP Shooting?

Du wirst im Thema der Fotografie immer wieder auf den Begriff…

TFP-Shooting

stoßen, kannst damit aber nicht wirklich etwas damit anfangen!

 

Die kreative Fotografie steht hier im Fokus

Ein Begriff, der in der Welt der Fotografie immer wieder auftaucht, ist „TFP“.

Aber was genau verbirgt sich hinter dieser Abkürzung, und warum könnte es für dich als Leser interessant sein?

In diesem Blogbeitrag wollen wir das Mysterium um TFP-Shootings lüften und dir einen Einblick in diese kreative Form der Fotografie geben.

 

Was bedeutet „TFP“?

„TFP“ steht für „Time for Prints“ oder auch „Trade for Prints“.

Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung zwischen Fotografen und Models, bei der beide Seiten auf ihre üblichen Honorare verzichten.
D.h. das Model zahlt nichts für die Fotos und der Fotograf bezahlt auch das Model nicht.

Stattdessen tauschen wir gemeinsam unsere Zeit und Arbeit gegen hochwertige Aufnahmen – sei es in digitaler Form oder in gedruckter Form für das Portfolio.

 

 

Warum TFP-Shootings?

Bei uns im Teamwork Studio setzen wir gelegentlich auf TFP-Shootings, um kreative Ideen zu verwirklichen und neue Konzepte zu testen. Dies ermöglicht uns, unser Portfolio zu erweitern und frische Impulse in unsere Arbeit einzubringen.

Wenn wir TFP-Shootings anbieten, haben wir klare Vorstellungen und genaue Pläne für jedes Shooting.

  • N

    Kreative Freiheit

    TFP-Shootings bieten die Möglichkeit, kreative Ideen ohne finanziellen Druck umzusetzen. Sowohl wir als Fotograf als auch du als Model können ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

  • N

    Portfolio-Erweiterung

    Beide Seiten haben hier die Möglichkeit, ihre Portfolios mit vielfältigen und ansprechenden neuen Bildern zu bereichern.

    Du musst dir im Klaren sein, dass wir die Fotos verwenden und diese auch im Netz (Webseite, Facebook oder Instagramm & Co.) verwendet werden. Wir schließen hier schriftlich einen TFP-Vertrag gemeinsam, auf denen die Nutzung für beide Seiten genau geregelt ist.

  • N

    Zusammenarbeit

    TFP-Shootings fördern die Zusammenarbeit und das Networking zwischen Fotografen, Models und anderen kreativen Köpfen der Branche.

Unsere Herangehensweise an TFP-Shootings:

Trotz des Verzichts auf finanzielle Entlohnung gehen wir bei TFP-Shootings genau wie bei unseren Auftragsshootings strukturiert vor.

Bevor ein Shooting stattfindet, besprechen wir gemeinsam mit dir die Ideen, Ziele und den Ablauf des Shootings. Klar definierte Vorstellungen helfen dabei, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie kannst du an einem TFP-Shooting teilnehmen?

Wenn du Interesse an einem TFP-Shooting mit dem Teamwork Studio hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

Aber bitte beachte!

KEINE TFP-Shootings für:

  • Familienshootings
  • Paarshootings
  • Babybauch und Newborn
  • Hochzeiten (alles schon gehabt als Anfrageyell)

Wir sind aber bereit für Shootings auf TFP in den Themen:

  • Erotik (Dessous oder Akt) mehr dazu…
  • Streetshootings (Fashion & Lifestyle)
  • Outdoor Portraits
  • Tattoo-Shootings
  • Testshootings für neue kreative Themen

Teile uns deine Ideen mit, und wir prüfen gemeinsam, wie wir sie umsetzen können.

Auch wenn kein finanzieller Ausgleich erfolgt, garantieren wir eine professionelle und kreative Zusammenarbeit.

TFP-Shootings sind eine spannende Möglichkeit, die Welt der Fotografie zu erkunden, sich weiter zu entwickeln und neue kreative Horizonte zu entdecken.

Wenn du also neugierig bist und bereit für ein gemeinsames Abenteuer in der Welt der Bilder, dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören!

Das interessiert mich

14 + 4 =

Derzeitige kostenlose TFP-Shootings:

Blick hinter die Kulissen – Badetag mit Steffi

Blick hinter die Kulissen – Badetag mit Steffi

Kunden und Models werden rundum verwöhnt!

Badewannen Shooting mit Steffi

Hier nur ein paar Making of´s die zeigen das es unserer Steffi absolut gut gegangen ist und sie wärend dem ganzen Shooting eigentlich fast einen Wellnesstag hatte 😀

Bei diesem Shooting waren dabei…

  • Lothar und Janina
  • Birgit Kress als Visa
  • Steffi als Model
  • 3 Canon EOS Mark III
  • 2 Canon 24-70 mm Objektiv
  • 1 Canon 50 mm Objektiv
  • 2 Studio Blitzköpfe
  • 1 Galgenstativ
  • 1 Softbox
  • und viele weitere Dinge, die bei einem Shooting dazu gehören.

Warum kostet bei uns ein Shooting keine 40 € ?

Ganz Einfach…
… weil wir nicht nur „knipsen“!

Das gehört dazu:

  • Planung aller Beteiligten
  • Lichtequipment
  • Kosten für die Technik
  • Zeit, die wir für die Planung benötigen (Kommunikation, Organisation, Schriftverkehr usw.)
  • permanente Weiterbildung in der Bildbearbeitung und erlernen neuer Techniken
  • Kosten für eingesetzte Bearbeitungssoftware und entsprechender Technik damit diese läuft
  • und vieles mehr … wie z.B. wir zahlen auch Steuern, Kammerbeiträge, KV-Beiträge und Umsatzsteuer.

Dafür bekommt Ihr auch einzigartige Fotos und keine „geknipsten“ von uns.

Nachstehend ein Foto aus der Serie als vorher/nachher

Original Bearbeitet

Hier siehst du, in 1 Minute (Zeitraffer), was nur bei einer Bildbearbeitung durchgeführt wird. (Reale Zeit bei diesem Foto betrug 30 Minuten).

Rechnet einfach selbst nach, wenn wir 5, 10 oder mehr Fotos für dich bearbeiten und als z.B. Wandbilder liefen, das so etwas nicht für 40 und auch nicht für 200 € (inklusive Shooting) machbar ist..

Jeder, der ein wenig rechnen kann, versteht, warum wir solche Shootings NICHT für einen „Apfel und ein Ei“ durchführen.

Wer den Wert und die Leistung, die hinter einem Foto steckt, zu schätzen weiß, spart lieber ein paar Monate auf ein Shooting mit uns.
Aber dafür bekommst du bei uns garantiert Hammer-Fotos. (oder lässt sich sein Traum-Schooting schenken 😉 .

Badetag mit Steffi im Teamwork Studio vorher 4120
Badetag mit Steffi im Teamwork Studio nachher 4120

Du hast auch Lust auf einzigartige Fotos von dir?

Schau mal bei unseren Themen- und Sondershootings unter unseren AKTIONEN nach !

Du möchtest mehr wissen zur Bildbearbeitung?

Dann schau in unseren Workshops immer wieder mal rein!

Trage dich in unseren Newsletter ein und du erhältst alle Termine für unsere Bildbearbeitungs-Workshops als Erstes.

Gönn dir einen Badetag

Gönn dir einen Badetag

Themen Shooting BADEWANNE

Bei diesem Fotoshooting entstehen einzigartige Fotos mit dir!

Das Shooting wird bei uns im Studio oder wenn du eine tolle Badewanne hast auch bei dir durchgeführt.

Knaller Fotos garantiert!

 

Badetag mit Steffi WEB IMG 4120

Shooting 390 €

Optional:
STYLING:
Du kannst auf Wunsch auch unsere Visagistin hinzubuchen für 60 €

FOTOPRODUKTE:
Fotobuch, FineArt Prints, Wandbild, gerahmte Fotos, Galerien usw. nach ausführlicher Beratung.

FAHRTKOSTEN
Wird das Shooting bei dir durchgeführt, berechnen wir eine Fahrtkostenpauschale.

Das Shooting
Dauer ca. 2-3h

Das Shooting kann bei uns im Studio durchgeführt werden oder auch bei dir Zuhause, sofern sich das Badezimmer und Badewanne hierfür eignet.
Hier ein „Blick hinter die Kulissen“ eines solchen Shootings.

Nach dem Shooting werden die Fotos von uns vorselektiert und Grund-Bearbeitet.

Wir treffen uns dann erneut im Studio oder auch online und wählen gemeinsam deine Favoriten für die weitere Bearbeitung aus und besprechen, welche Produkte du aus deinen Fotos möchtest.

 

 

Das wär genau mein Ding!

Mit dem nachstehenden Formular kannst du unkompliziert deine Shootinganfrage stellen. Wir setzen uns mit dir in Verbindung und planen gemeinsam dein „Badetag“.

Yeah, ich will baden mit euch...

Anrede

Ich finde Euch klasse und...

11 + 13 =

Trage dich in unseren Newsletter ein und du erhältst alle Termine für unsere Bildbearbeitungs-Workshops als Erstes.

Überbelichtung im Himmel mit Adobe Lightroom korrigieren

Überbelichtung im Himmel mit Adobe Lightroom korrigieren

Überbelichtung des Himmels korrigieren
mit Adobe Lightroom Classic

Gerade in Innenräumen mit einem hellen Fenster hinter dem Motiv, kommt es unter Umständen dazu, dass der Himmel überbelichtet wird.

Das lässt sich aber mit der Maskenfunktion von Adobe Lightroom leicht korrigieren.

vorher nachher

Das Ausgangsfoto

Screenshot 2023 12 02 182912

So wird es gemacht:

Schritt 1

Prüfen ob der Himmel zu retten ist.

Screenshot 2023 12 02 183000

Kontrolliere zuerst mit der Belichtung und dem Regler für Lichter ob der Himmel noch Struktur hat indem du die Regler nach LINKS ziehst.
Wenn sich Himmel und Wolken abzeichnen, beide Regler wieder auf 0 stellen.

Schritt 2

Maskierungswerkzeug starten

Screenshot 2023 12 02 183000 Kopie 1

Starte das Maskierungsmodul mit einem Klick auf den gestrichelten Kreis.

Schritt 3

Maske „Himmel“ auswählen

Screenshot 2023 12 02 183105

Lightroom generiert jetzt eine KI-Maske für den Bereich Himmel.

Schritt 4

Himmel korrigieren

Screenshot 2023 12 02 195143 1

Diese Maske kannst du jetzt separat bearbeiten und die Regler „Belichtung“ und „Lichter“ entsprechend anpassen, indem du die Regler so weit nach Links ziehst, bis eine natürliche Zeichnung und Belichtung entsteht.

Video zur Korrektur

Du willst mehr wissen?

Und mehr Techniken zu Adobe Lightroom und Adobe Photoshop lernen?

Unsere aktuellen Workshops warten auf dich!

Trage dich in unseren Newsletter ein und du erhältst alle Termine für unsere Bildbearbeitungs-Workshops als Erstes.

×