Wir lassen die Kühe frei!

Wir lassen die Kühe frei!

Keine Experimente vor dem Standesamt…

An diesem Tag hatte es vorher noch wie aus Eimer geregnet. Für unser Paarshooting erwischten wir aber eine Regenlücke und nutzten diese auch aus.

Da Christoph und Lena aber noch auf das Standesamt mussten sind wir auf Nummer sicher gegangen um die Tracht und die Schuhe nicht schmutzig zu machen. Hier machen wir auch keine Experimente, denn nichts wäre schlimmer als im verschmutzten Brautkleid zur Trauung müssen.

Natürlich war es aber für die Zwei auch wichtig, dass wir ein Set mit Ihren tollen Hochlandrindern machen, zumal die Herde auch noch 4 junge Kälbchen hatten.

Wir haben uns auf unsere Kenntnisse in der Bildbearbeitung verlassen und das Set trotz Flatterband und Einzäunung vor der Einzäunung zu machen.

 

Vorher / Nachher

Bewege einfach den Slider nach rechts oder links…

vorher nachher

So eine Retusche ist natürlich aufwändiger und die Bearbeitungszeit für ein finales Foto liegt hier zwischen 1h und 1,5h

Im nachstehenden Video seht Ihr die Bearbeitung eines Fotos im Zeitraffer.

Ihr wollt mehr zu der Hochzeit auf dem Bauernhof sehen?

Auf unserer Webseite LoNi-Hochzeitsfotografie findet Ihr die ausführliche Dokumentation dazu.

Komplettreinigung Canon EOS 5D MK II & III und Gehäusereparatur (Teil 2)

Komplettreinigung Canon EOS 5D MK II & III und Gehäusereparatur (Teil 2)

Gehäusereparatur der Canon EOS 5D MK III

Bei der Reinigung der Canon EOS 5D MK III (siehe Teil 1) ist mir ein Riss im Gehäuse aufgefallen, der so nicht bleiben kann.

 

Gehäusereparatur des Risses

Hier muss “schwereres” Gerät her.

Der Riss wird erst mal aufgefräst und dann mit einem speziellen UV-Kleber verschlossen.

Der ausgefräste Riss wurde verklebt und mit UV-Licht ausgehärtet.

Anschließend wurde die Klebestelle geschliffen und die Stelle matt lackiert.

Fertig ist die “Laube”

Der Riss ist verschlossen und die Kamera wieder vollumfänglich Einsatzfähig.

Alles wieder zusammenbauen und dann steht der kommenden Hochzeit nichts im Wege.

Solche “groben” Reparaturen führen wir natürlich nur an unserem eigenen Equipment durch, aber den sonstigen Service wie:

  • Kamerareinigung
  • Sensorreinigung
  • Firmwareaktuslisierung
  • Objektivreinigung
  • usw.

führen wir für alle gängigen Marken wie SONY, CANON, NIKON durch.

Unsere Preisliste hier zum Download

Wer aber seine Kamera selbst künftig reinigen möchte, der kann bei uns auch einen Praxis-Workshop buchen.

Komplettreinigung Canon EOS 5D MK II & III und Gehäusereparatur (Teil 1)

Komplettreinigung Canon EOS 5D MK II & III und Gehäusereparatur (Teil 1)

Für uns sind die Canon EOS 5D MK II und III Kameras reine “Werkzeuge”

Entsprechend werden die Kameras auch genutzt und wir gehen mit dem gesamten Equipment nicht gerade “zimperlich” um.

Wir sind bei vielen unseren Shootings oft in Umgebungen, an denen es staubig und schmutzig ist. Dementsprechend sehen diese auch oft aus.

Aber wir pflegen unsere “Schätzchen” trotzdem immer wieder und hier war es auch notwendig, denn eine große Hochzeit stand bevor, die wir für LoNi-Hochzeitsfotografie am Wochenende durchführen sollten.

 

Man sieht deutlich, das unsere Kameras genutzt werden

Hier muss eine Komplettreinigung her

Also wird das ganze Arsenal an Reinigungsutensilien und auch die kleinen “chemischen” Helfer zum Einsatz gebracht.
ACHTUNG! WER SEINE KAMERA WIE EIN “ROHES EI” BEHANDELT, SOLLTE NICHT WEITER LESEN ! wink

Zuerst wird alles demontiert, was demontierbar ist.  Batteriegriff, Kameragurt, Augenmuschel usw.

Dann wird mit Druckluft und Pinsel der grobe Schmutz und Staub entfernt, bevor im Anschluss der Kamerabody auch mit Bürste nass gereinigt wird.

Die Canon EOS MK III durfte ein Wellness-Bad nehmen!

Sieht “schlimm” aus – aber wirkt Wunder.

Mit den richtigen Mittelchen ist das auch kein Problem und der Kamera-Body wird auch wirklich wieder richtig sauber bis in die kleinste Ritze.

Auf dieses “Wellness-Bad” freute sich auch die etwas ältere Canon EOS MK II und erstrahlte danach wieder fast wie neu!

Glaube den Unterschied, sieht man…

Danach gab es noch eine Sensorreinigung für beide Kameras.

Bei der Reinigung der Canon EOS 5D MK III ist mir ein Riss im Gehäuse aufgefallen.

 

Gehäusereparatur des Risses

Hier muss “schwereres” Gerät her! Mehr dazu im Teil 2.

Manchmal kommt es ganz bitter…

Manchmal kommt es ganz bitter…

Arbeitsunfall vor dem Shooting…

Erst wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte als Alex mit seiner Frau und seinem Sprössling am vereinbarten Treffpunkt angekommen ist.

Aber ich gebe es zu – wir mussten alle lachen, denn mitten auf der Stirn hatte sich Alex auf der Arbeit eine große Platzwunde zugezogen, die entsprechend auch genäht und verarztet, aber eben auch von weitem her super gut sichtbar war.

Das Shooting absagen wäre zu schade gewesen. Wir alle haben wir uns auf den Tag gefreut, denn wir haben uns auf der Hochzeit der beiden noch vor Corona das letzte mal gesehen. Hinzu kam, dass sie auch noch eine längere Anfahrt hatten und alles hat sonst ja auch gepasst.

Die Stimmung war super, das Wetter spielte mit und wir haben eine tolle Location gehabt für das Shooting.

Ich hab ja Photoshop und solche Dinge sind für uns kein Problem.

nachher

Alex, nach unserer Retusche

Die Retusche war mit Photoshop schnell erledigt.

Im Video seht Ihr wie wir das gelöst haben und es sind nicht mal Narben zurück geblieben 😀