
Monitorkalibrierung mit dem neuen SpyderX Elite
Da ist das “Ding” – unser neuer datacolor SpyderX Elite
Wir setzten bereits seit Jahren den Spyder 4 Elite für unsere Monitorkalibrierung ein, waren auch bisher zufrieden, aber wir stellten fest, dass wir auf unseren Monitoren trotz der Kalibrierung mit dem Spyder 4 Elite leichte Farbabweichungen hatten.
Da wir sehr aktiv in der Unternehmensfotografie und Produktfotografie unterwegs sind, ist uns eine genaue Farbwiedergabe auf allen Monitoren sehr wichtig.
Daher entschlossen wir uns den neuesten SpyderX Elite von datacolor zuzulegen.
Die richtige Entscheidung, wie sich sehr schnell zeigt.
Im Vergleich zum alten Spyder 4 Elite bietet der neue SpyderX Elite deutliche Verbesserungen.
- Farbsensor mit optischer Einheit
- Die Positionierung am Monitor wurde durch den abnehmbaren “Objektivdeckel” hervorragend gelöst und klappt bei allen Monitorgrößen ohne Probleme.
- Erheblich schnellere Kalibrierung. Pro Monitor ist die Kalibrierung in ca. 2 Minuten abgeschlossen.
- Unsere Monitore mit hoher Auflösung und erweiterten Farbraum werden unterstützt.
- Selbst unsere Notebooks weisen jetzt eine identische sRGB Farbwiedergabe auf.
Mess- und Kalibrierprozess
Positionierung

Messung
Nachdem das Ganze so flott ging, haben wir gleich alle Monitore und Notebooks neu kalibriert. Sowohl bei mir in Schelklingen und danach bei Janina in Ehingen.


Korrekte Farbwiedergabe auf allen Geräten. Das Ganze hat keine 10 Minuten gedauert.
Warum Monitorkalibrierung?
Für farbkritische Anwendungen benötigt man eine zuverlässige Farbdarstellung.
Wir Fotografen und Bildbearbeiter müssen den dargestellten Farben am Monitor vertrauen können. Nur so können wir die Bildeigenschaften richtig beurteilen und ggfs. Korrekturen vornehmen.
Da wir für Unternehmen arbeiten, und hier Fotos für Printprodukte liefern, gilt das auch bei der Erstellung von Druckvorlagen, die Gestaltung von Grafik und die Beurteilung der Farbwiedergabe von Videofilmen.
Die meisten Monitore werden jedoch mit recht willkürlichen Einstellungen von Farben, Kontrasten und Helligkeitsverteilung ausgeliefert. Selbst wenn ein Monitor vom Hersteller gut voreingestellt wurde, wird aufgrund der Alterung nach gewisser Zeit eine Nachbesserung der Einstellungen nötig.
Mehr zum SpyderX Elite auf der Herstellerwebseite von datacolor…