
Komplettreinigung Canon EOS 5D MK II & III und Gehäusereparatur (Teil 1)
Für uns sind die Canon EOS 5D MK II und III Kameras reine “Werkzeuge”
Entsprechend werden die Kameras auch genutzt und wir gehen mit dem gesamten Equipment nicht gerade “zimperlich” um.
Wir sind bei vielen unseren Shootings oft in Umgebungen, an denen es staubig und schmutzig ist. Dementsprechend sehen diese auch oft aus.
Aber wir pflegen unsere “Schätzchen” trotzdem immer wieder und hier war es auch notwendig, denn eine große Hochzeit stand bevor, die wir für LoNi-Hochzeitsfotografie am Wochenende durchführen sollten.
Man sieht deutlich, das unsere Kameras genutzt werden



Hier muss eine Komplettreinigung her
Also wird das ganze Arsenal an Reinigungsutensilien und auch die kleinen “chemischen” Helfer zum Einsatz gebracht.
ACHTUNG! WER SEINE KAMERA WIE EIN “ROHES EI” BEHANDELT, SOLLTE NICHT WEITER LESEN !
Zuerst wird alles demontiert, was demontierbar ist. Batteriegriff, Kameragurt, Augenmuschel usw.
Dann wird mit Druckluft und Pinsel der grobe Schmutz und Staub entfernt, bevor im Anschluss der Kamerabody auch mit Bürste nass gereinigt wird.

Die Canon EOS MK III durfte ein Wellness-Bad nehmen!
Sieht “schlimm” aus – aber wirkt Wunder.
Mit den richtigen Mittelchen ist das auch kein Problem und der Kamera-Body wird auch wirklich wieder richtig sauber bis in die kleinste Ritze.
Auf dieses “Wellness-Bad” freute sich auch die etwas ältere Canon EOS MK II und erstrahlte danach wieder fast wie neu!





Glaube den Unterschied, sieht man…


Danach gab es noch eine Sensorreinigung für beide Kameras.
Bei der Reinigung der Canon EOS 5D MK III ist mir ein Riss im Gehäuse aufgefallen.
Gehäusereparatur des Risses
Hier muss “schwereres” Gerät her! Mehr dazu im Teil 2.