
Spiegelei, Rührei oder doch lieber Omlette?
Es geht doch nichts über ein gutes Frühstück …
… und wenn der Service noch dazu sehr freundlich ist, dann ist das doch ein perfekter Start in den Tag.
Hier waren wir zum Thema “Arbeitswelt und Personal” im HGS3 Hotel in Schelklingen aktiv.
Die Fotos wurden für die Printwerbung und den Hausprospekt erstellt.











Technik:
- 2 Canon EOS 5D MK III
- Canon 24-70mm
- Canon 70-200mm
- Canon 50mm
- 1 Porty mit 200 Watt und Softbox
- 1 Entfesselter Zusatzblitz
- Funkauslösung für Blitze
Verwendung der Fotos:
- Produktbroschüren
- Pressemitteilungen
- Hausprospekt
- Social-Media-Content
Du möchtest für Dein Unternehmen neue Fotos?
Die Unternehmensfotografie ist eines unserer Schwerpunkte.
Vom kleinen StartUP bis zum Großunternehmen haben wir die passende Lösung für aussagekräftige Fotos.
Übrigens!
Ich esse selbst auch gerne Rührei…
Zutaten für 2 Personen
4 Eier
4 EL Sahne
20 g Butter
1 Prise Salz
Schnittlauch
Was kann man noch in Rührei tun?
(optional)
Lachs
Zwiebeln
Gekochter Schinken
Speck
Champignons
Paprika
Tomaten
Vorbereitung:
Den Schnittlauch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
Eine Schüssel bereitstellen, die Eier aufschlagen und mit einer Gabel in der Schüssel verrühren. Mit einer Prise Salz würzen, Sahne (oder Milch) hinzugeben, und mit der Gabel verquirlen.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei geringer Hitze schmelzen lassen und in der Pfanne verteilen.
Die Ei-Masse zusammen mit der Hälfte vom Schnittlauch (und den optionalen Zutaten) in die Pfanne geben. Mit einem Kochlöffel die Ei-Masse langsam rühren (von außen nach innen ziehen und zusammenfalten), bis das das Ei gestockt ist.
Das Ei darf nicht braun werden. Ist das Ei nicht mehr flüssig, aber noch leicht glänzend ist, ist das Rührei perfekt.
Servieren:
Das Rührei auf 2 Teller geben, mit der anderen Hälfte vom Schnittlauch garnieren und …
… guten Appetit!