Vereinswebseite
von der Bastelseite zur modernen Zunftplattform
Der Relaunch der Webseite der Narrenzunft Schäf e. V. – Ein Projektbericht von Teamwork Studio
Wenn Tradition auf Technik trifft, braucht es Fingerspitzengefühl – und eine Menge Leidenschaft. Genau das war der Fall beim Projekt „Narrenzunft Schäf“.
Die bisherige Webseite des Vereins war über Jahre hinweg in Eigenregie entstanden: mit viel Herzblut, aber auch mit den klassischen Herausforderungen einer selbst gebauten Vereinsseite. Veraltete Plugins, unsichere Technik, eine nicht mehr funktionierende Struktur – das alles führte dazu, dass wichtige Inhalte kaum noch aktualisiert werden konnten, die Darstellung auf Mobilgeräten fehlerhaft war und die Seite für die Besucher mehr Frust als Fasnet bedeutete.
Der Anstoß zur Neuerstellung der Vereinswebseite war jetzt gegeben...
Im Dezember 2024 kam die Anfrage an uns:
„Wir brauchen eine neue Vereinswebseite – modern, funktional, mobiloptimiert und einfach zu pflegen.“
Schnell war klar: Die Narrenzunft Schäf will nicht einfach nur eine schönere Seite. Sie braucht eine digitale Plattform, die sowohl für Mitglieder als auch für Besucher und Partner einen echten Mehrwert bietet – übersichtlich, lebendig und zukunftsfähig.
Meilensteine bei der Erstellung der neuen Vereinswebseite für die Narrenzunft Schäf e.V.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Meilensteine bis zur ersten Veröffentlichung der neuen Webseite:
03.12.2024
Anfrage zur Fehlerbehebung der vorhandenen Webseite
28.03.2025
Projektbesprechung und Auftragserteilung für die Webseiten Erstellung und Hosting
01.04.2025
Um eine umkonzipierte Zusammenarbeit mit dem Verein und den zuständigen Mitwirkenden zu erreichen, wurde über unsere hauseigene Cloud ein Projekt angelegt, in dem wir alle notwendigen Daten gemeinsam austauschen können.
03.04.2025
Domainumzug von IONOS auf unsere Server eingeleitet, alle vorhandenen Mails bei IONOS gesichert. Neue MySQL 8.x Datenbank erstellt.
WordPress und DIVI-Pagebuilder installiert mit unserer Agenturlizenz.
07.04.2025
Brandboard begonnen und Farbanalyse mit ADOBE-Color erstellt.
Farbanalyse anhand des Vereinswappens.
- Grundfarben
- Spektrum
- Kontrastverhältnis (Barrierefreiheit)
- Komplementärfarbanalyse
7 neue E-Mailadressen auf unserem Mailserver eingerichtet
16.04.2025
Designvorschlag anhand einer Musterseite erstellt
18.04.2025
Nach Abnahme und Freigabe wurde begonnen, mit den Unterseiten
28.04.2025
Integration eines BLOG, in dem später die Mitwirkenden aus dem Verein aktuelle Informationen und NEWS als Beitrag veröffentlichen können.
03.05.2025
Korrekturen eingepflegt
08.05.2025
Neue Seite "Partner" erstellt und eingebunden. Verlinkungen recherchiert und Screenshots der Partnerwebseiten erstellt.
Telefonnummer im Impressum eingefügt
Gründungsvorstand eingefügt.
14.05.2025
Seite veröffentlicht für Funktionstests durch einen kleinen Kreis des Vereins.
Korrekturen anhand der Feedbacks durchgeführt.
18.05.2025
Reihenfolge der Partner angepasst
Google Search Console eingerichtet und begonnen mit SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Alte nicht mehr existierende Seiten aber im Google-Index gelistete URLs durch Umleitung auf die Startseite eingerichtet und als gelöscht gemeldet.
Neue Sitemap bei Google eingereicht.
Weitere Fakten
- Insgesamt flossen von uns hier knapp 70 Stunden in das Projekt bis zur ersten Veröffentlichung.
- Aktuell wird die Vereinswebseite im Rahmen einer Pflegevereinbarung von uns technisch auf Stand gehalten.
- Im nächsten Schritt werden 2 Vereinsmitglieder geschult für die selbständige Pflege der NEWS.
Herausforderungen & Lösungen
Hier ein Blick auf die alte Webseite

Alte Webseite: Unübersichtliche alte Inhalte, fehlende Medienqualität, technische Altlasten
Lösung: Strukturierter Content-Neuaufbau, Medienkonzept, gezielte SEO-Vorbereitung
Alte Webseite: Viele unterschiedliche Nutzergruppen (Mitglieder, Gäste, Partner) verursachten Fehler und das System wurde unbrauchbar.
Lösung: Klar segmentierte Bereiche für interne und öffentliche Inhalte
Alte Webseite: Redaktionelle Pflege durch Vereinsmitglieder war aufgrund der veralteten und nicht gepflegter Installation nicht möglich.
Lösung: Einfache Redaktions- und Bearbeitungsoberfläche mit klarer Rechtevergabe
Das Ergebnis
Die neue Webseite ist lebendig, leicht zu bedienen, mobilfähig und ein echter Schritt nach vorn für die Außendarstellung der Narrenzunft. Neben den klassischen Informationen bietet sie nun:

- Einen aktuellen Terminfahrplan – öffentlich und intern
- News-Bereich mit Blog-Charakter
- Partner-Seite mit Verlinkungen und Würdigung der Unterstützer
- Mediengalerien für Bilder, Videos und Audiodateien
- Formulare mit sicherer E-Mail-Weiterleitung
- Optimierung für Desktop, Tablet & Smartphone

Persönliches Fazit
Für uns von Teamwork Studio war dieses Projekt mehr als ein klassischer Website-Relaunch. Es war ein Beitrag dazu, Tradition ins digitale Zeitalter zu bringen, ohne dabei das Herz und den Humor der Fasnet zu verlieren.
Ein herzliches Dankeschön an den gesamten Vorstand und alle Beteiligten der Narrenzunft Schäf für das Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit!
Besucht die neue Webseite der Narrenzunft Schäf unter:
https://narrenzunft-schaef.de/
Deine Vereinswebseite ist auch nicht "state of the art"?
Dann startet jetzt durch mit einer professionellen Webseite für euren Verein.